Rinshan Kaihou Cologne
Riichi Mahjong Club

Mitglieder von Rinshan Kaihou Cologne

Text to Speech:

Die Liste wird bei weiteren Mitgliedern selbstverständlich aktualisiert. Der Club besteht aktuell aus:

Manuel

Manuel wurde am 06. April 1989 geboren und ist von Beruf Chemiker. Er ist verheiratet und lebt in Köln. Erstmals kam er 2014 mit Riichi-Mahjong in Kontakt und spielt seitdem international auf Turnieren, u. a. in den Niederlande, Polen, Österreich, Frankreich und Tschechien. Der Club „Rinshan Kaihou Cologne“ wurde 2017 gegründet. Manuel ist EMA-zertifizierter Schiedsrichter und war u. a. Oberschiedsrichter der 5. Europameisterschaft in Rosmalen in den Niederlande in 2019. Er war auch in Japan und hat dort in Jansōs gespielt. Mittlerweile hat er sich einen automatischen Tisch besorgt. Manuel spricht Deutsch, Englisch, Französisch, Luxemburgisch, Niederländisch und Japanisch.

Seine nächsten Ziele:

Siege & Platzierungen:

Fränk

Jonas

Madeleine

Thai „RPGReki“

Thai, auch als „RPGReki“ bekannt, ist 30+ Jahre alt — nach 30 hat er aufgehört zu zählen — und kommt ursprünglich aus Bayern. Er ist von Beruf Netzwerkadministrator. 1999 kam er zum ersten Mal in Kontakt mit Mahjong: das Spiel Shanghai Dynasty für Windows 95. 2009 war der Anime Saki sein erster Kontakt mit Riichi Mahjong. Seitdem spielt er immer wieder online. 2017 zog er nach NRW und erlebte sein erstes „richtiges“ Spiel hier im Club. Wenn er nicht gerade von Pon-Katzen in Riichi platt gemacht wird, spielt er Final Fantasy XIV Online oder schreibt an seiner Web Novelle Amauga. Thai spricht Deutsch, Englisch und Vietnamesisch.

Siege & Platzierungen:

Ken „Panda“

Ken, auch als Panda bekannt, wurde am 15. Oktober 1987 geboren und ist von Beruf Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. Er ist Halb-Japaner, Halb-Deutscher und kommt ursprünglich aus Nürnberg. 2011 ist er nach NRW gezogen. Das erste Mal ist Ken ca. 1999 in Berührung gekommen mit Richii Mahjong, aber außer einen netten Nachmittag lang es gespielt zu haben, gab es keine weiteren Vertiefungen. Über die Jahre ist er immer wieder mal als Anime oder als Minispiel mit Richii in Berührung gekommen. Ca. 2019 ist Ken dann durch die „Yakuza: Like a Dragon“ Spielreihe in Form von Minispiel so richtig vertieft eingestiegen. 2020 trat er dem Mahjong Club bei und durch die Hilfestellung der anderen Mitglieder ist er immer tiefer und tiefer eingestiegen. Sein erstes Richii Mahjong Turnier war 2022 in Berghem in den Niederlanden. Ken spricht Deutsch, Japanisch, Englisch, DGS (Deutsche Gebärdensprache), ein Brocken Italienisch, ein noch kleinerer Brocken Koreanisch.

Seine nächsten Ziele:

Sven

Sven ist 25 Jahre alt und spielt seit etwa 3 Jahren Mahjong. Angefangen hat es mit Doman Mahjong in Final Fantasy XIV Online, wonach er schnell unseren Club hier in Köln gefunden hat. Zu seinen Hobbys zählen Lesen und Videospiele. Sven spricht Deutsch und Englisch.

Jinbi

Stefanie

Christopher

Geboren im Jahre 2000 und beigetreten Anfang 2022 gehört Christopher zu der jüngeren Generation Mahjong-Spieler, die primär durch Anime und Yakuza-Spiele dem Mahjong nah gekommen sind. Seit Ende 2021 spielt er nun aktiv Mahjong und ist dem Club beigetreten, da er einmal mit Menschen an einem Tisch spielen wollte, um das Spiel besser verstehen zu können und einfach zu spielen. Beruflich ist er tätig als Witschaftsinformatiker und spricht fließend Deutsch und Englisch. Mittlerweile auch etwas Japanisch. 

Diese Seite benutzt Cookies, um ein besseres Nutzerlebnis zu ermöglichen. Bis die akzeptiert werden, sind diese Funktionen deaktiviert. Keine Cookies werden gespeichert bis die Erklärung akzeptiert wird. Die Seite funktioniert bis dahin mit eingeschränkter Funktionalität weiter.

✔️Alle Cookies und Scripts akzeptieren

🔍+ 🔍−